Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bauchmeerchen Familienbegleitung
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle von Bauchmeerchen Familienbegleitung, vertreten durch Elena Rohrpasser, angebotenen Dienstleistungen, Kurse und Beratungen.
1.2. Durch die Annahme eines Angebots von Bauchmeerchen akzeptiert der Auftraggeber (nachfolgend Kunde genannt) diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1.3. Die AGB gelten für alle schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen zwischen dem Kunden und dem Veranstalter.
2. Vertragsschluss
2.1. Mit dem Eingang der Anmeldung durch den Kunden kommt eine Reservierung zustande. Der Vertrag wird durch den Erhalt einer schriftlichen Anmeldebestätigung per E-Mail verbindlich abgeschlossen.
2.2. Bei Dienstleistungen, die nicht in Form von Kursen angeboten werden (z.B. Einzelberatungen), kommt der Vertrag mit der Bestätigung des Termins durch den Veranstalter zustande.
3. Preise und Zahlung
3.1. Es gelten die auf der Webseite (www.bauchmeerchen.de) aufgeführten Preise. Die Kursbuchungen und Zahlungen werden über das Programm Kikudoo abgewickelt, das eine transparente Übersicht über alle anstehenden Zahlungen und Buchungen bietet.
3.2. Die Kosten sind vorab bzw. direkt nach Buchung eines Kurses über das Buchungssystem von Kikudoo zu begleichen.
3.3. Bei nicht rechtzeitiger Zahlung bei z.B. Beratungen behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Teilnahme zu verweigern.
3.4 Ein Kurs oder Beratungstermin gilt erst dann als verbindlich gebucht, wenn die vollständige Zahlung eingegangen ist. Die Buchungsbestätigung erfolgt danach.
4. Pflichten des Veranstalters und des Kunden
4.1. Der Veranstalter verpflichtet sich, die vereinbarten Dienstleistungen fachkundig und gewissenhaft durchzuführen.
4.2. Der Kunde verpflichtet sich, den Veranstalter rechtzeitig über gesundheitliche Probleme oder Einschränkungen zu informieren, die die Teilnahme an Kursen oder Beratungen erschweren oder unmöglich machen könnten.
5. Verbindliche Anmeldung
5.1. Eine Anmeldung zu den Kursen gilt als verbindlich und verpflichtet den Kunden zur Zahlung des vereinbarten Entgelts.
5.2. Eine Stornierung ist bis zu 14 Tage vor Kursbeginn oder dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei einer späteren Stornierung wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des Kursentgelts erhoben. Ab 7 Tage vor Kursbeginn oder dem Termin ist keine Erstattung mehr möglich.
6. Teilnahmevoraussetzungen
6.1. Die Teilnahme an bestimmten Kursen setzt voraus, dass die Teilnehmer bestimmte gesundheitliche Bedingungen erfüllen oder sich in einem bestimmten Stadium der Schwangerschaft befinden. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass diese Voraussetzungen vorliegen.
7. Erstattung und Kursabbruch
7.1. Werden Kursstunden vom Kunden nicht in Anspruch genommen oder die Kursteilnahme abgebrochen, ist eine Erstattung der Gebühr nicht möglich.
7.2. Im Falle eines Kursabbruchs durch den Kunden besteht kein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr.
8. Kursausfall und Ersatztermine
8.1. Fällt ein Kurs aufgrund der Erkrankung des Veranstalters oder aus anderen wichtigen Gründen aus, werden Ersatztermine angeboten.
8.2. Wenn diese Ersatztermine vom Kunden nicht wahrgenommen werden können, verfällt der Anspruch auf Ersatz. Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist in diesen Fällen ausgeschlossen.
8.3. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder andere wichtige Gründe vorliegen. In einem solchen Fall werden bereits gezahlte Gebühren vollständig erstattet.
9. Verhalten während der Kurse
9.1. Die Teilnehmer verpflichten sich, während der Kurse respektvoll und rücksichtsvoll miteinander umzugehen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die sich unangemessen verhalten, vom Kurs auszuschließen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.
10. Haftungsausschluss
10.1. Die Teilnahme an den Angeboten von Bauchmeerchen Familienbegleitung erfolgt auf eigene Verantwortung.
10.2. Der Veranstalter schließt jegliche Haftung bei leichter Fahrlässigkeit aus. Für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz haftet der Veranstalter im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
10.3. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Unfälle sowie gesundheitliche Schäden und Folgeschäden, die während oder nach den Kursen oder Beratungen auftreten.
10.4. Die An- und Abreise der Teilnehmer zum und vom angegebenen Kursort erfolgt auf eigene Gefahr. Hieraus ergeben sich keine Ansprüche gegen den Veranstalter.
10.5. Für mitgebrachte persönliche Gegenstände und Wertgegenstände übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Die Teilnehmer sind selbst dafür verantwortlich, ihre persönlichen Sachen zu sichern.
11. Änderungen aufgrund besonderer Umstände
11.1. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Veranstaltungsformat aufgrund besonderer Umstände (z.B. Pandemien) zu ändern. Sollten pandemiebedingt keine Präsenztermine erlaubt sein, werden die Einheiten nach Möglichkeit online durchgeführt.
11.2. In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr. Über die jeweilige Durchführungsform werden die Teilnehmer rechtzeitig informiert.
11.3. Aus eventuell anfallenden zusätzlichen Kosten, die sich für Teilnehmer durch aktuelle Verordnungen (z.B. Testkosten) ergeben, entsteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.
11.4. Im Falle höherer Gewalt, wie Naturkatastrophen, behördlichen Anordnungen oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen, die die Durchführung der Kurse verhindern, behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Kurse zu verschieben oder abzusagen. In einem solchen Fall werden die Teilnehmer umgehend informiert und erhalten die Möglichkeit, an einem Ersatztermin teilzunehmen oder die Kursgebühr erstattet zu bekommen.
12. Gutscheine und deren Bedingungen
12.1. Gutscheine können für alle angebotenen Dienstleistungen, Kurse und Beratungen eingelöst werden und sind ab Ausstellungsdatum 24 Monate gültig.
12.2. Sie sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar und müssen innerhalb der Gültigkeitsdauer verwendet werden.
12.3. Gutscheine sind übertragbar, sofern sie nicht personengebunden ausgestellt wurden. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen, und verbleibendes Restguthaben kann innerhalb der Gültigkeitsdauer für weitere Buchungen genutzt werden.
12.4. Für den Verlust oder Diebstahl von Gutscheinen wird keine Haftung übernommen.
13. Datenschutz
13.1. Der Veranstalter verpflichtet sich, die Daten der Kunden gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu schützen und nur für interne Zwecke zu verwenden.
13.2. Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder es liegt eine gesetzliche Verpflichtung vor.
13.3. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung auf der Website des Veranstalters.
14. Vertraulichkeit und Schweigepflicht:
14.1. Der Veranstalter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Dienstleistung erhaltenen Informationen über den Kunden vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe.
14.2.Dies gilt insbesondere für sensible personenbezogene Daten, Gesundheitsinformationen und alle anderen vertraulichen Informationen, die im Rahmen der Kurse und Beratungen bekannt werden.
15. Urheberrecht und Weitergabe von Kursmaterialien:
15.1.Alle im Rahmen der Kurse und Beratungen ausgehändigten Materialien, einschließlich Skripte, Handouts und sonstige Unterlagen, sind urheberrechtlich geschützt.
15.2.Die Weitergabe dieser Materialien an Dritte ist nicht gestattet, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Veranstalters vor.
15.3.Die Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung der Kursmaterialien ohne Zustimmung des Veranstalters ist untersagt und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
16. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
16.1. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.
16.2. Der Kunde willigt ein, über Änderungen der AGB ausschließlich durch Veröffentlichung auf der Webseite informiert zu werden. Die geänderten Bedingungen gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung.
17. Schlussbestimmungen
17.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
17.2. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
17.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Geschäftssitz des Veranstalters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Stand: August 2024