Was ist eine Doula?

Eine Doula ist eine nicht-medizinische Geburtsbegleiterin, die Schwangere emotional, mental und körperlich unterstützt, während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett. Sie hilft der werdenden Mutter, sich selbst zu vertrauen, ihre innere Kraft zu spüren und ihre Geburt bewusst und selbstbestimmt zu erleben.

Im Gegensatz zur Hebamme, die sich auf die medizinischen Aspekte konzentriert, ist die Doula ausschließlich für das emotionale Wohlbefinden der Frau da. Sie gibt Sicherheit, Halt und Zuversicht, erinnert die Gebärende daran, dass sie alles in sich trägt, um ihr Kind kraftvoll zur Welt zu bringen.

Was macht eine Doula?

Während der Schwangerschaft:

In der Schwangerschaft bietet eine Doula umfassende emotionale Unterstützung. Sie ist eine konstante Begleiterin, die für alle Fragen und Anliegen der werdenden Eltern da ist. Von der Wahl des Geburtsortes über die Geburtsvorbereitung bis hin zum Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten – die Doula ist stets an Deiner Seite. Sie hilft dabei, die Schwangerschaft bewusst zu erleben, und bereitet die Eltern auf die bevorstehende Geburt vor. Das kann durch Gespräche, spezielle Atemübungen, Entspannungstechniken oder das gemeinsame Erstellen eines Geburtsplans geschehen. Die Doula sorgt dafür, dass Du Dich in dieser Zeit verstanden und unterstützt fühlst, und gibt Dir die Möglichkeit, Dich intensiv auf die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten.

Während der Geburt:

Die Geburt ist ein intensiver und emotionaler Moment im Leben einer Frau und einer Familie. Hier spielt die Doula eine entscheidende Rolle. Sie begleitet die werdende Mutter durch die gesamte Geburt – von den ersten Wehen bis zur Ankunft des Babys. Dabei bietet sie kontinuierliche emotionale Unterstützung, die Sicherheit und Zuversicht vermittelt. Durch Techniken wie Atemübungen, Massagen oder einfach durch ihre beruhigende Präsenz hilft die Doula, die Geburtserfahrung positiv zu gestalten. Sie achtet darauf, dass die Gebärende ihre Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken kann und sorgt dafür, dass eine ruhige, entspannte Atmosphäre herrscht. Dies kann besonders wichtig sein, wenn die Geburt länger dauert oder unerwartete Herausforderungen auftreten. Die Doula ist da, um die Mutter und auch den Vater oder die Partnerin zu stärken, zu ermutigen und durch diesen besonderen Moment zu begleiten.

Während des Wochenbetts:

Die Geburt ist ein bedeutender Übergang, doch das Wochenbett bringt neue Herausforderungen mit sich. In dieser sensiblen Zeit steht die Doula den Eltern einfühlsam zur Seite. Mit emotionaler Unterstützung, praktischen Tipps und Raum für alle Fragen.

Ob Stillen, Babypflege oder die Verarbeitung der Geburt, die Doula hilft dabei, sich in der neuen Rolle als Eltern sicherer zu fühlen. Sie stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und ermöglicht es, das Wochenbett als eine Phase des Ankommens, der Ruhe und des Bindungsaufbaus bewusst zu erleben.

Die Rolle der Doula im Vergleich zur Hebamme:

Es ist wichtig zu betonen, dass eine Doula keine Hebamme ersetzt. Während die Hebamme für die medizinische Versorgung von Mutter und Kind verantwortlich ist, konzentriert sich die Doula auf die emotionale und mentale Unterstützung. Beide Rollen ergänzen sich wunderbar und können zusammen eine umfassende Betreuung bieten, die sowohl die körperlichen als auch die emotionalen Bedürfnisse der Eltern abdeckt. Die Doula ist also eine zusätzliche Ressource, die durch ihre kontinuierliche Präsenz und Unterstützung eine Bereicherung für die Geburtserfahrung darstellen kann.

Die innere Kraft der Frau – Geburt als selbstbestimmte Erfahrung

Jede Frau trägt die Fähigkeit zur Geburt in sich. Sie ist von Natur aus dafür gemacht. Eine Doula hilft ihr, sich wieder mit diesem Wissen zu verbinden, Ängste abzulegen und sich auf ihre Stärke zu konzentrieren. Geburt ist kein medizinischer Akt, sondern ein zutiefst intuitiver Prozess.

Oft sind es äußere Einflüsse, Zweifel oder Unsicherheiten, die Frauen daran hindern, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Eine Doula:

– ermutigt die werdende Mutter, ihrer Intuition zu vertrauen.

– hilft, sich mental und körperlich auf die Geburt vorzubereiten.

– unterstützt dabei, Ängste und Unsicherheiten loszulassen.

– stärkt das Vertrauen in den eigenen Körper und die eigene Gebärkraft.

In den Wellen der Geburt

ist eine Doula die Ankerin, die Halt gibt und Vertrauen schenkt.

Meine Arbeit als Doula:

Mein Wunsch ist es, Frauen auf ihrem Weg zur Geburt zu begleiten, mit Achtsamkeit, Empathie und tiefem Vertrauen in ihre Kraft. Ich möchte einen Raum schaffen, in dem sie sich sicher, verstanden und bestärkt fühlen.

Emotionale Begleitung: Ich höre zu, ermutige, stärke und gebe Halt.
Individuelle Geburtsvorbereitung: Atemtechniken, Entspannungsmethoden, Visualisierungen und Rituale, um Ängste loszulassen und die Geburt bewusst zu erleben.
Während der Geburt: Präsenz, Zuspruch, Massagen, Atemtechniken und alles, was die Frau braucht, um sich getragen zu fühlen.
Nach der Geburt: Unterstützung im Wochenbett, emotionaler Beistand, Stillhilfe und sanfte Übergänge ins Muttersein.

Ich glaube fest daran, dass jede Geburt einzigartig und kraftvoll ist. Mit meiner Begleitung möchte ich Frauen darin bestärken, sich ihrer inneren Stärke bewusst zu werden und ihr Kind in Liebe, Vertrauen und Selbstbestimmung auf die Welt zu bringen.

Wichtige Information zur Kostenübernahme:

Bitte beachte, dass die Kosten für eine Doula-Betreuung in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen werden. Es gibt jedoch seltene Ausnahmen, bei denen eine Bezuschussung möglich ist. Trotz der Kosten ist die Investition in eine Doula-Begleitung eine wertvolle Unterstützung, die dazu beitragen kann, diese besondere Zeit im Leben einer Familie positiv und stärkend zu gestalten.

Ich freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit Euch zu gehen und Euch in dieser wunderbaren Lebensphase zur Seite zu stehen!

Still & Chill Bad Schönborn