Datenschutzerklärung
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
in dieser Datenschutzerklärung möchte ich Sie umfassend darüber informieren, welche personenbezogenen Daten im Rahmen meiner Dienstleistungen verarbeitet werden, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Ihnen als betroffene Person zustehen. Der Schutz Ihrer Daten ist mir ein wichtiges Anliegen, und ich gehe verantwortungsvoll damit um.
Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts:
Elena Rohrpasser
Bauchmeerchen Familienbegleitung
Friedrichstr. 30 76669 Bad Schönborn
E-Mail: info@bauchmeerchen.de
Weitere Informationen finden Sie in meinem Impressum auf meiner Website.
Datenschutzbeauftragte:
Da ich gesetzlich nicht verpflichtet bin, einen Datenschutzbeauftragten gemäß Art. 37 DSGVO und § 38 BDSG zu benennen, habe ich keinen Datenschutzbeauftragten ernannt. Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie sich jedoch jederzeit direkt an mich wenden.
Zwecke der Datenverarbeitung:
Ihre personenbezogenen Daten verarbeite ich, um meine vertraglichen Pflichten aus den von Ihnen gebuchten Dienstleistungen zu erfüllen. Dazu gehört die Durchführung von Kursen, Seminaren und Beratungen als Doula und Stillberaterin. Zusätzlich bin ich gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu verarbeiten, beispielsweise zu steuerlichen Zwecken.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO: Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags, den Sie mit mir geschlossen haben.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, etwa steuerlicher Vorschriften.
- Art. 9 Abs. 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Nr. 1 lit. b) BDSG: Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Gesundheitsdaten) zur Erbringung von Dienstleistungen im Gesundheitswesen.
Datenarten:
Ich verarbeite verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, darunter:
- Allgemeine personenbezogene Daten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
- Gesundheitsdaten: Diese Daten werden insbesondere im Rahmen meiner Tätigkeit als Doula oder Stillberaterin erhoben und sind notwendig, um eine sorgfältige und pflichtgemäße Beratung und Betreuung sicherzustellen.
Empfänger
von personenbezogenen Daten:
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie darin eingewilligt haben. Dazu gehören insbesondere folgende Fälle:
- Anmeldeprogramm Kikudoo: Zur Verwaltung von Anmeldungen für meine Kurse und Seminare nutze ich das Anmeldeprogramm Kikudoo. Hierbei werden Ihre Daten auf sicheren Servern verarbeitet. Kikudoo verarbeitet Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Verarbeitung durch Kikudoo erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung).
- Zahlungsabwicklung über PayPal: Wenn Sie die Kursgebühren über PayPal bezahlen, werden die hierfür notwendigen Zahlungsdaten an PayPal weitergeleitet. PayPal verarbeitet diese Daten in eigener Verantwortung und unterliegt den Bestimmungen der DSGVO. Die Verarbeitung durch PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung).
Speicherdauer:
Ihre personenbezogenen Daten speichere ich nur so lange, wie es für die Durchführung der gebuchten Dienstleistungen erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
Erhebung personenbezogener Daten bei der Kontaktaufnahme:
- Kontaktaufnahme per E-Mail: Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail werden Ihre mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer, Anliegen) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Bitte beachten Sie, dass unverschlüsselte E-Mails von Dritten eingesehen werden können. Vermeiden Sie daher, sensible Informationen oder Gesundheitsdaten per E-Mail zu übermitteln. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse). Zielt die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrags ab, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
- Kontaktaufnahme per Telefon: Bei telefonischen Anfragen speichere ich Ihre Telefonnummer sowie gegebenenfalls Ihren Namen und Ihr Anliegen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Auch hier gilt als Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, wenn die Anfrage auf einen Vertragsabschluss abzielt.
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten werden gelöscht, sobald sie für den genannten Zweck nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Nutzung des Kontaktformulars und Blogs:
- Kontaktformular: Wenn Sie das Kontaktformular auf meiner Website nutzen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur für den Zweck der Kommunikation mit Ihnen genutzt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung).
- Blog: Wenn Sie meinen Blog nutzen und Kommentare hinterlassen, werden die von Ihnen angegebenen Daten gespeichert. Dies geschieht, um den Austausch von Informationen zu ermöglichen und ggf. auf Ihre Kommentare zu antworten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse).
- SSL-Verschlüsselung:
Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Dies erkennen Sie an dem „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers. Dadurch sind Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff Dritter geschützt.
- Cookies und Tracking-Tools:
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Sie können der Nutzung von Cookies zustimmen oder diese ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
- Hinweis zur Speicherung von Zahlungsdaten:
Wir speichern keine sensiblen Zahlungsdaten, wie beispielsweise Kreditkartennummern. Diese werden ausschließlich über sichere Zahlungsdienstleister wie PayPal abgewickelt.
- Auftragsverarbeitung:
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Mit diesen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.
- Links zu externen Websites:
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, auf deren Inhalte und Datenschutzpraktiken wir keinen Einfluss haben. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Websites über deren Datenschutzerklärungen.
Ihre Rechte als betroffene Person:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Recht auf Widerruf: Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Änderungen der Datenschutzerklärung:
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche Änderungen oder neue Anforderungen anzupassen.
Stand: August 2024